The National Instruments GPIB-USB-HS adapter This is an old one, from 2007, built in hungary. Note that the ones you can usually buy on ebay are illegal clones. Some of these will not be 100% clones and behave differently. While this works ok on Windows, these will not work with Linux.
I had luck, and it seems that I did get a genuine one, but quite old one.
Small note: Many years ago I’ve created a DIY GPIB controller, based on a ATMega microcontroller and wrote the implementation for a GPIB controller myself.
Oltronix B32-10R Power Supply Linear (but pre-regulated) 32 volts, 10 ampere power supply (PSU), from 1970ies or 1980ies. With adjustable overvoltage protection.
My device goes up to 36 volts and up to 11 amperes. But I suppose not both at the same time, due to guaranteed power delivery of max 320 watts. I did not test this because I do not have a load that could take that number of watts.
Woelke ME106E This is a high-quality wow and flutter meter from around 1978, built by WOELKE MAGNETBANDTECHNIK, Munich, Germany. It can measure drift(wow) up to 5%, flutter up to 3%. The smallest scale in both measurements is 0.1%. It can use NAB or DIN type of measurements, based on 3150 Hz test frequency. An external filter can also be looped into the signal path. It offers several outputs for feeding the resulting signal into some recorders or other devices.
Der Präcitronic GF73 NF-Pegelsender ist ein klirrarmer, präziser Sinusgenerator für den Audio-Bereich aus DDR Produktion, ich schätze aus den 1970..1980er Jahren. Es ist ein wertiges, solide aufgebautes Gerät, mechanisch und elektrisch durchdacht.
Zusammen mit dem Pegelmesser MV73 können so Audioverstärker und sonstige Audio-Schaltungen durchgemessen und geprüft werden.
In Stellung Ri=0 Ohm gibt der GF73 dBu-Werte direkt aus, im Bereich -60 .. +20dBu. 0dBu = 775mV.
In Stellung Ri=600 Ohm werden dBm-Werte ausgegeben.
Dies ist ein AC Voltmeter zur Messung von Pegeln (in dBu und dBm) sowie von Wechselspannungen aus DDR Produktion, ich schätze aus den 1970..1980er Jahren. Es ist ein wertiges, solide aufgebautes Gerät.
Zusammen mit dem Pegelsender GF73 können so Audioverstärker und sonstige Audio-Schaltungen durchgemessen und geprüft werden.
Präcitronic MV73 Pegelmesser Das MV73 ist ein präzises Voltmeter und dB-Messgerät (dBu, dBm) für den Audiobereich. D.h. es misst Wechselspannungen. Trotz des Alters kann man damit genau, zuverlässig und reproduzierbar messen.
Dezimalwaage Dezimalwaagen besitzen eine interne Übersetzung 10:1, so daß man mit z.B. 1KG Meßgewicht eine Last von 10KG messen kann. Eine Summe von Meßgewichten von 535 Gramm entspricht so einem Gewicht von 5,35 KG. Diese Waagen sind damit zum Messen hoher Gewichte bei kleinem Platzbedarf geeignet. Für sehr feine Messungen, auf 1G genau, eher nicht, sondern eher auf 10 Gramm genau.
Diese Waagen wurden früher in Kaufmannsläden, Kohlehandel, Kartoffelhandel und ähnlich verwendet.
Mein Opa wurde im dritten Reich als politischer Gefangener in das “Strafbataillon 999” zwangsrekrutiert und musste im Mittelmeer Selbstmordkommandos wie z.B. das Entfernen riesiger Seeminen aus vermintem Gebiet durchführen. Er war vor seiner Verhaftung eingebunden in den Offenbacher Widerstand gegen die Nazi-Herrschaft. Geprägt und gezeichnet durch die Erlebnisse aus dieser Zeit, war er auch nach 1945 in kleinem Rahmen politisch tätig, als westdeutscher Kommunist und Mitglied der VVN, die von dem neu entstandenen westlich-demokratischen Staat argwöhnisch beäugt wurde (und wird).
Philips PE-1514 Power Supply Nice 3 channel power suppy from the 1970s. Extremly well built.
It offers 2x 20 volts with 0.8A and 1x 7 volts with 3A. Per channel there is one meter that can display either voltage or current.
The three channels are completely independent from each other and can be combined in any possible way. By connecting e.g. the plus pole from one of the 15 volts channel to the negative pole from the other 15 volts channel, you get a -15V/+15V combination, well suited for OpAmp experiments.
Xenyx QX1002USB This is a nice small mixer. Despite very small, it offers
10 inputs 2 x microphone , with XLR+line connectors, 48V phantom power, equalizer, pan, low frequency cut switch, clipping indicators 8x line in several output connectors main out connectors L/R Control (“CRTL”) room output phones connector FX send connector Additional 2-Track In and 2-Track out cinch connectors FX with 100 effects USB interface, routable to Control room output or/and main mix main mix slider, LEDs for -20,0,+8dB for L+R Use as 2 way USB interface Setting the switch USB/2TR-To phones /CRTL RM, and unsetting the switch USB/2TR-To Main Mix, the USB input signal from PC is routed to Control Room output, and nowhere else.
Das Gerät Das SEM 35 von SEL Alcatel wurde in den frühen 1960ern entwickelt und kam in den späten 1960ern bei der Bundeswehr zum Einsatz. Es ist technisch eng verwandt mit dem größeren SEM 25.
Es bietet reinen FM-Betrieb im Bereich 26,00..69,95 Mhz. Es arbeitet mit 880 Kanälen, in einem 50KHz Raster. Die Bandbreite des Geräts beträgt 15KHz. Der Sende-Teil kann mit 1 Watt oder 150mW Ausgangsleistung betrieben werden.
Das Gerät bietet einen Mount für verschiedene Antennen, die beim Portabelbetrieb direkt angeschraubt werden können.