Innenansicht Onkyo TX-11 Receiver
Ordentliches Gerät der frühen 80er. 2x20 Watt Verstärker mit 0,08% Klirrfaktor 30-25.000Hz, UKW+MW Tuner. Siehe auch Eintrag im Radiomuseum. Japanische Produktion. Der Verstärker verwendet ein Hybrid IC der STK-Reihe ( STK459).
Das Gerät erreichte mich in einem unglaublich verwahrlosten Zustand. Siehe Innenansichten weiter unten.
Das Gerät war bis auf eine defekte Skalenbeleuchtung elektrisch ok. Da die Potentiometer nicht kratzten und auch sonst mechanisch alles in Ordnung war, beschloss ich eine Komplettreinigung durchzuführen.
Die Komplettreinigung wurde als Radikalkur mit einer hart eingestellten Brause durchgeführt, mit Heißwasserstrahl. Danach war das Gerät wieder erstaunlich sauber. Im Falle starker Verschmutzung kann man dies so probieren. Die Wahrscheinlichkeit dass das Gerät dabei kaputtgeht ist aber vorhanden. Längere Trocknung (mehrere Tage) ist auf jeden Fall erforderlich. (Eine weitere Verschärfung ist Reinigung in der Geschirrspülmaschine, was aber für Komplettgeräte mit Plastikteilen die man sehen kann riskant ist, da sich Plastik verformen kann und aufgesprühte Farben sich lösen können. Dies war hier aber nicht nötig.)
Skalenknöpfe und Taster wurden handgereinigt.
Die defekte Skalenlampe (12V Birne) wurde durch eine rote superhelle LED ersetzt.
Servicemanual ist im Internet verfügbar.
Von außen eigentlich ganz ok…
verstaubt …
Und dann das Innere…
Schlimmer als hier im Innern geht es kaum. Ich habe
noch nie ein solch verwahrlostes Gerät gesehen.
Eine dichte Staubschicht macht es fast überall
unmöglich, den Leiterplattenaufdruck zu lesen. Außerdem spinnwebenähnliches
Gespinst, mit Schmutz bestäubt.
Netzteil Bereich
Ohne Worte
Was muss man machen, damit ein Gerät nachher so
aussieht?
Unglaublich dass der Drehkondensator noch seinen
Dienst tut.
Im Bereich des Endverstärkers
Nach der Reinigung…
Nicht “wie neu”, aber doch ganz ordentlich… Tuner
Bereich
Verstärker
Netzteil mit Trafo
Skalentrieb
Alles hat die Radikalkur überlebt. Die Frontplatte wurde noch gesondert handgereinigt und die Taster und Knöpfe von Gilb befreit.
Nach Komplettreinigung tut das bedauernswerte Gerät
bei mir im Labor seine Dienste. Hier kann man auch die neue rote LED
Skalenbeleuchtung sehen.
Reparatur
Nach einiger Zeit zeigte sich jedoch, dass der linke Kanal Signale verzerrt wiedergab. Die Reparatur ist hier beschrieben.